Datenschutz
Connected to English betreibt diese Internetseite, um allgemein über ihre Tätigkeiten zu informieren. Im Folgenden erläutern wir, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.
Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts ist die:
Connected to English
Claudia Markovic
Mozartstr. 9
04107 Leipzig
Deutschland
Telefon: +
Telefax: +
Email:
Internet:
Zweck der Erhebung
Connected to English verarbeitet personenbezogenen Daten nur zur Erbringung dieses Webdienstes und zur Ausübung eigener Geschäftszwecke. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur in dem Umfang, in welchem es erforderlich ist, um diese Tätigkeiten erbringen zu können.
Erfassung allgemeiner Informationen
Beim Besuch unserer Internetseite werden automatisch Informationen allgemeiner Art erfasst. Dies betrifft zum Beispiel Informationen über den verwendeten Webbrowser, das verwendete Betriebssystem, Informationen über Ihren Internet Service Provider, Zeitpunkt des Aufrufs, IP-Adresse und ähnliches. Es handelt sich ausschließlich um Informationen, die keine direkten Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Die auf diese Weise erfassten Informationen werden für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung der Seite erhoben und verwendet.
Rechtsgrundlagen für unser Verarbeitung sind:
- auf Basis einer Interessenabwägung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (Webseite)
- Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO (Newsletter, Kontaktformular)
- zur Erfüllung von Verträgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO
- zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO
Mitunter benötigen wir persönliche Daten wie z. B. Ihren Namen und Ihre Anschrift, um unseren Service optimal für Sie nutzbar zu machen. In diesen Fällen weisen wir Sie zuvor darauf hin und holen, falls erforderlich, Ihre Einwilligung hierfür ein.
Hinsichtlich der Aufbewahrungsdauer halten wir uns an die allgemeinen Löschungsregeln und die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Danach werden personenbezogene Daten gelöscht, wenn der Zweck des weiteren Vorhaltens wegfällt und kein Grund mehr für die Aufbewahrung besteht.
Personenbezogenen Daten / Sicherheit
Personenbezogene Daten sind solche Informationen, mit deren Hilfe eine natürliche Person eindeutig bestimmt oder bestimmbar ist. Dies betrifft solche Angaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse, die unmittelbar Rückschlüsse auf eine Person erlauben.
Wir erlauben uns personenbezogene Daten nur insoweit zu verarbeiten, wie dies nach den datenschutzrechtlichen Vorgaben erlaubt ist. Dabei sind wir um die Einhaltung aller notwenigen technischen und organisatorischen Maßnahmen bemüht, damit die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten angemessen gewährt ist und diese vor unberechtigtem Zugriff oder Missbrauch geschützt sind.
Soweit wir personenbezogene Daten verarbeiten, setzen wir Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls, Verschlüsselungsverfahren, und physische Zugangsbeschränkungen für den IT-Bereich ein. Wir treffen erforderliche Vorkehrungen nach dem aktuellen Stand der Technik, um das Risiko von Manipulationen, unautorisiertem Zugriff, Verlust der Daten usw. zu minimieren.
Cookies
Auf unserer Internetseite werden teilweise „Cookies“ eingesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem von Ihnen verwendeten Nutzergerät gespeichert werden. Cookies machen die Nutzung von Internetseiten komfortabler und benutzerfreundlicher. Sie können darüber hinaus dazu dienen, das Angebot auf der Internetseite besser auf die Interessen des Nutzers abzustimmen und die statistische Auswertung der Seitennutzung optimieren.
Über ihren Browser können sie selbst bestimmen, inwieweit sie die Verwendung von Cookies erlauben. Sofern Cookies nicht erlaubt sind oder eingeschränkt werden, kann dies die Funktionalität der Seite einschränken.
Facebook-Plugins (Like & Share-Button[GH1] )
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook “Like-Button” anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Facebook Retargeting – Customer Audience
Auf dieser Website ist ein Pixel der Facebook Ireland Limited integriert (Website-Custom-Audience-Pixel). Anhand des Pixel werden Daten über die Nutzung dieser Website (z.B. Informationen über angesehene Artikel) durch die Facebook Ireland Limited erhoben. Diese Daten können Ihrer Person mittels weiterer Informationen, welche die Facebook Ireland Limited z.B. aufgrund Ihrer Inhaberschaft eines Accounts auf dem sozialen Netzwerk „Facebook“ über Sie gespeichert hat, zugeordnet werden. Mittels der über das Pixel erhobenen Daten können Ihnen in Ihrem Facebook Account interessenbezogene Werbeeinblendungen zu unseren Angeboten angezeigt werden (Retargeting). Die über das Pixel erhobenen Daten können außerdem durch die Facebook Ireland Limited gesammelt werden und durch die Facebook Ireland Limited zu eigenen Webezwecken sowie zu Werbezwecken Dritter genutzt werden. Damit kann die Facebook Ireland Limited z.B. aus dem Surfverhalten auf dieser Website auf bestimmte Interessen schließen und diese Informationen dafür nutzen, Angebote Dritter zu bewerben. Die Facebook Ireland Limited kann die so erhobenen Daten auch mit weiteren Daten, die die Facebook Ireland Limited über Nutzer über andere Webseiten und / oder im Zusammenhang mit der Nutzung des sozialen Netzwerks „Facebook“ erhoben hat, verbinden, so dass bei der Facebook Ireland Limited ein Nutzerprofil über Sie gespeichert werden kann. Dieses Nutzerprofil kann zu Zwecken der Werbung verwendet werden. Informationen zum Datenschutz bei der Facebook Ireland Limited finden Sie unter: https://www.facebook.com/policy.php
Nutzung von Google Maps
Diese Website benutzt Google Maps zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsplänen. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google, einer seiner Vertreter, oder Drittanbieter einverstanden.
Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter Nutzungsbedingungen für Google Maps.
Ausführliche Details finden Sie im Datenschutz-Center von google.de: Transparenz und Wahlmöglichkeiten sowie Datenschutzbestimmungen.
LinkedIn Plugin
Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA.
Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufgebaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den “Recommend-Button” von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.
Google Webfonts
Wir setzen auf unseren Internetseiten sog. Google Webfonts ein. Dabei werden Schriftarten von Servern von Google geladen, die einer besseren Gestaltung der Internetseite dienen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis einer Interessenabwägung, wobei unser Interesse in einer ansprechenden Gestaltung der Internetseite besteht.
Die betreffenden Schriftarten werden von Servern von Google geladen, die sich regelmäßig in den USA befinden. Das angemessene Datenschutzniveau wird von Google garantiert („Privacy Shield“).
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet Cookies. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert. (andernfalls diesen Satz auslassen!)
Auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google daher innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall weiterer Fragen bei uns gespeichert. Eine Weitegabe dieser Daten erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.
Links zu anderen Websites
Auf der Seite sind Verlinkungen zu anderen Internetseite implementiert. Es besteht unsererseits keine Einflussnahme darauf, dass die Betreiber der externen Internetseite die Datenschutzbestimmungen einhalten.
Social Media Icons
Auf unserer Webseite sind Social Media Icons als Verlinkung zu Social Media Anbietern (Facebook, LinkedIn, Instagram, ) integriert. Durch ein Anklicken des Social Media Icons werden Sie auf die Seite des Anbieters weitergeleitet. Erst dann werden ihre Nutzerinformationen an den jeweiligen Anbieter übertragen.
Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
Sie haben das Recht jederzeit Auskunft über die von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten bei Connected to English zu beantragen. Sie haben gleichfalls das Recht Ihre Daten berichtigen, einzuschränken, übertragen und löschen zu lassen, oder der Verarbeitung zu widersprechen, soweit dies zulässig ist und nicht gegen eine gesetzliche Vorschrift verstößt.
Bitte wenden Sie sich hierzu an weiter unten genannte Kontaktadresse. Ferner besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Wir behalten uns vor diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu aktualisieren, damit sie den rechtlichen Anforderungen entspricht und um Änderungen in unseren Angeboten nachzukommen. Für einen erneuten Besuch unserer Seite gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Newsletter
Wir informieren über aktuelle Entwicklungen und Angebote zu unseren Dienstleistungen in unserem regelmäßigen Newsletter. Bei Anmeldung für den Newsletter erhalten sie eine sogenannte Dopple-Opt.-in-E-Mail, in der Sie um Bestätigung der Anmeldung gebeten werden. Sie können dem Empfand des Newsletters jederzeit über ein Opt.-Out beenden. Ein Abmeldelink wird mit jedem Newsletter mitgesendet. Der Versand des Newsletters erfolgt über den Anbieter „Mailchimp“, an welchen hierfür auch die entsprechenden E-Mail Adressen und Informationen zum Versand weitergeleitet werden.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung unserer Kontaktdaten die im Rahmen der Impressumspflicht auf unseren Seiten veröffentlicht sind wird für die Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Datenschutzfragen
Zur telefonischen Kontaktaufnahme in Datenschutzbelangen wählen Sie bitte die Nummer: +49 176 8220 9892
Zur Kontaktaufnahme in Datenschutzbelangen per Mail nutzen Sie folgende E-Mail-Adresse: claudia@connectedtoenglish.com
Prüfen welche der folgenden Cookies eingesetzt werden… nichtzutreffendes ausschneiden